AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen der WEISSL GmbH

§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen der WEISSL GmbH, Schabing 52, 84549 Engelsberg (nachfolgend „wir" oder „WEISSL") gegenüber Verbrauchern in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

(2) Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).

(2) Durch das Absenden einer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, die noch keine Annahme Ihres Angebots darstellt.

(3) Der Kaufvertrag kommt erst durch unsere Annahmeerklärung zustande, die in Form einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Versendung der Ware erfolgt.

(4) Sollte die Bezahlung über einen Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal) abgewickelt werden, erfolgt die Annahme bereits mit der Weiterleitung zu dem jeweiligen Zahlungsdienstleister.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

(2) Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die nicht von uns zu vertreten sind und von Ihnen zu tragen sind, wie z.B. Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute oder Einfuhrabgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).

(3) Die Zahlung kann wahlweise per PayPal, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Vorkasse erfolgen. Bei Selbstabholung ist auch Barzahlung möglich.

(4) Wir behalten uns vor, im Einzelfall nur bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren.

(5) Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift ist der Rechnungsbetrag sofort nach Vertragsschluss fällig. Die Einziehung erfolgt nach Versendung der Ware. Sie werden über den Zeitpunkt der Kontobelastung in der Versandbestätigung unterrichtet.

§ 4 Lieferung und Versandkosten

(1) Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.

(2) Die Versandkosten innerhalb Deutschlands richten sich nach Art, Gewicht und Größe der bestellten Artikel und werden vor Vertragsschluss ausgewiesen. Bei Teillieferungen fallen die Versandkosten nur einmal an.

(3) Ab einem Bestellwert von 129,00 EUR liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

(4) Wir liefern in der Regel mit DHL. Bei internationalen Sendungen können andere Versanddienstleister zum Einsatz kommen.

(5) Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, sind wir berechtigt, einen preislich und qualitativ gleichwertigen Ersatzartikel zu liefern, sofern dies für Sie zumutbar ist und Sie nicht erkennbar ein Interesse gerade an dem ursprünglich bestellten Artikel haben. Wollen Sie den Ersatzartikel nicht annehmen, können Sie ihn kostenfrei an uns zurücksenden.

§ 5 Lieferzeit

(1) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands in der Regel 3-4 Werktage nach Vertragsschluss und bei Zahlungsarten mit Vorkasse nach Zahlungseingang.

(2) Verzögert sich die Lieferung aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben (z.B. höhere Gewalt, Streik, behördliche Maßnahmen), informieren wir Sie unverzüglich und nennen den voraussichtlichen Liefertermin.

(3) Bei erheblicher Verzögerung können Sie vom Vertrag zurücktreten.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

(2) Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir nach Mahnung berechtigt, die Ware zurückzufordern. In der Rückforderung der Ware liegt zugleich eine Vertragskündigung. Nach Rücknahme der Ware sind wir zur Verwertung befugt; der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten anzurechnen.

§ 7 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

(2) Bei Verbrauchsgüterkäufen beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Für gebrauchte Waren kann die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr verkürzt werden.

(3) Offensichtliche Mängel und Transportschäden sind uns unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware anzuzeigen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung.

(4) Im Gewährleistungsfall haben Sie zunächst einen Anspruch auf Nacherfüllung nach Ihrer Wahl durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

§ 8 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (WEISSL GmbH, Schabing 52, 84549 Engelsberg, E-Mail: info@weissl.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Tragung der Rücksendekosten

Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren in allen Fällen selbst. Diese Kosten werden auf höchstens etwa 7,50 EUR für Standardpakete geschätzt.

Wichtiger Hinweis: Dies gilt auch bei Waren mit einem Wert über 40 EUR. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass Sie auch bei höherwertigen Waren die Rücksendekosten selbst tragen müssen.

Bei sperrigen Waren, die nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden können, organisieren und übernehmen wir die Abholung auf unsere Kosten.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

§ 9 Datenschutz

(1) Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

(2) Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.weissl.de/datenschutz.

§ 10 Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

(2) Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und dem Kunden unser Geschäftssitz.

(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Bestimmungen.


Kontaktdaten:

WEISSL GmbH
Schabing 52
84549 Engelsberg

E-Mail: info@weissl.de
Telefon: +49 8634 1634

Geschäftsführer: Tina Weissl
Handelsregister: Amtsgericht Traunstein HRB 28274
USt-IdNr.: DE326855540

Stand: Juli 2025